Seltsam

Seltsam
1. Das seltzam, das angenem.Franck, II, 6b; Gruter, I, 12; Eyering, I, 340; Petri, II, 70; Sailer, 170.
Holl.: Zeldzaam is aangenaam. (Harrebomée, II, 498.)
2. Es ist gar selzen, wie die Laus kommt auf die Stelzen.
3. Seltzam ist lieblich.Gruter, III, 81; Lehmann, II, 577, 76.
4. Seltzam kaufft man tewr.Petri, II, 520.
5. Was seltsam ist, das dunket guot.Freidank.
6. Was seltsam, ist theuer.
Lat.: Quod rarum charum, vilescit quotidianum. (Chaos, 403.)
7. Was seltzam ist, das ist gut, wenn mans tewr achten thut.Petri, II, 607.
8. Was seltzam vnd fer, ist tewer.Gruter, III, 100; Lehmann, II, 866, 87.
*9. Er ist so seltzam als ein Hirsch in eins arms Kuchen.Eyering, II, 365.
*10. Es ist seltzam wie ein Schornsteinfeger, der nicht Russig worden.Lehmann, 716, 5.
*11. Es ist seltzam wie ein Warsager, der nie gelogen.Lehmann, 716, 5.
*12. Mecke is selzen. (Duderstadt.) – Klein, II, 153.
Mir ist übel, ich bin nicht recht wohl.
*13. Seltzam als ein Schneider, der alle Fleck wider gibt.Lehmann, 716, 3.
*14. Seltzam als ein Wirth, der nie sein Gäst vbernommen.Lehmann, 716, 3.
*15. Seltzam als Wildpret inns Armen Manns hauss.Lehmann, 716, 1.
*16. Seltzam wie ein alter Gaul, der nicht geschwelt.Lehmann, 716, 3.
*17. Seltzam wie ein alter Krämer, der nie falsch Wahr gehabt.Lehmann, 716, 3.
*18. Seltzam wie ein Fassbinder, der sich nie auff die Finger geklopfft.Lehmann, 716, 5.
*19. Seltzam wie ein Fassnacht ohne Narren. Lehmann, 706, 1.
*20. Seltzam wie ein Müller, der die Mess nit zwiefach genommen.Lehmann, 716, 3.
*21. Seltzam wie ein Spiler, der nit Verlohren. Lehmann, 716, 3.
*22. Seltzam wie ein Tisch voll Leut, do nicht einer Hanss hiess.Lehmann, 716, 5.
*23. Seltzam wie ein Weisser Floh.Lehmann, 706, 1; Wirth, I, 106, 490.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seltsam — Seltsam, er, ste, adj. & adv. welches von dem veralteten selt, statt der Ableitungssylbe en mit der Sylbe sam gebildet ist. 1. * Wie selten, was nicht oft geschiehet, wirklich ist, oder angetroffen wird; schon bey dem Ottfried seltsan, bey dem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Seltsam — ist der Name folgender Personen: Friedrich Seltsam (1844–1887), deutscher Erfinder und Unternehmer Marianne Seltsam (* 1932), deutsche Skirennläuferin Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit de …   Deutsch Wikipedia

  • seltsam — seltsam: Das nur dt. Adjektiv ist erst im Nhd. an die Bildungen auf sam (heil , wachsam usw.) angelehnt worden. Mhd. seltsæ̅ne, ahd. seltsāni »fremdartig, wunderbar, kostbar; befremdlich« enthält als ersten Bestandteil das unter ↑ selten… …   Das Herkunftswörterbuch

  • seltsam — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • eigenartig • merkwürdig • sonderbar • fremd • ungerade • …   Deutsch Wörterbuch

  • seltsam — Adj. (Grundstufe) Erstaunen erregend Synonyme: eigenartig, merkwürdig, sonderbar, komisch, absonderlich Beispiele: Er hat manchmal seltsame Ideen. Sie hatte einen seltsamen Traum. In letzter Zeit verhält sie sich ein bisschen seltsam …   Extremes Deutsch

  • seltsam — ↑grotesk, ↑komisch, ↑kurios …   Das große Fremdwörterbuch

  • seltsam — Adj std. (9. Jh.), mhd. seltsæne, ahd. seltsāni, mndd. selsen, selsem, mndl. sel(t)siene Stammwort. Aus g. * selda sǣgw ni selten zu sehen , auch in anord. sjald sénn, ae. seldsīene mit einem dehnstufigen Adjektiv der Möglichkeit von sehen. Die… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • seltsam — eigentümlich; komisch; merkwürdig; außergewöhnlich; eigenartig; wunderlich; verschroben; ungewöhnlich; sonderbar; befremdend; kurios; …   Universal-Lexikon

  • seltsam — sẹlt·sam Adj; ungewöhnlich und nicht leicht zu verstehen oder zu erklären ≈ merkwürdig <ein Mensch, ein Vorfall, ein Ereignis, eine Begebenheit, eine Geschichte, eine Begegnung; jemand sieht seltsam aus, benimmt sich seltsam>: Es ist schon …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Seltsam — Übername zu mhd. sлltsжne, seltsжme, seltsam »seltsam, fremdartig« …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • seltsam — abenteuerlich, absonderlich, abwegig, auffallend, ausgefallen, außergewöhnlich, außerordentlich, beachtlich, befremdend, bemerkenswert, bizarr, eigenartig, eigentümlich, eigenwillig, einzigartig, entlegen, erstaunlich, exotisch, extravagant,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”